Weihnachtsdeko

Weihnachtsschleifen

Hildegard Thumann / Christine Aengeneyndt-Lehming

Weihnachstschleifen geklöppelt

Zwei verschiedene Torchon-Bänder mit dem klassischen Norwegerstern – hübsch für Weihnachtsgestecke,  Adventskränze oder auch als Tischband zu verwenden.

 

Für die Schleifen werden 28 Paare mit 2 verschiedenen Rottönen von Venne Colcoton 34/2 gewickelt und willkürlich beim Anstecken gemischt.

 

Vorlage mit beiden Entwürfen, Klöppelbriefen, technischen Zeichnungen und genauer Anleitung, DIN A4, 10 EUR.



Drei Engerl

Hildegard Thumann / Christine Aengeneyndt-Lehming

Drei Engerl Geklöppelter Weihnachtsschmuck

Unser Engel-Trio wird mit nur 4 Paaren in Bänderspitze geklöppelt und hat prinzipiell die gleiche Arbeitsweise von Köpfen und raffiniert gemusterten Flügeln. Lediglich die Röckchen unterscheiden sich. Auf den belgischen Farbcode wurde ausnahmsweise verzichtet, um auch eine eigene Gestaltung zu ermöglichen.

 

In der Anleitung finden Sie genaue technische Erklärungen, und wenn Sie die Engel in der Reihenfolge 1 bis 3 klöppeln, kommen Sie mit Text, Abbildungen und technischen Zeichnungen gut zurecht.

 

Geklöppelt wird mit 3 Paaren Leinen 50/2 oder Venne colcoton 34/2 oder Peters Baumwolle 50/2 plus Goldgarn entsprechender Stärke.

 

8 Seiten, DIN A5, 10 € - Die "drei Engerl" sind auch als Einzelbriefe erhältlich.



Zacken für Christbaumkugeln

Hildegard Thumann / Christine Aengeneyndt-Lehming

Geklöppelte Christbaumkugeln Weihnachtsschmuck

6 Klöppelbriefe für Glaskugeln mit 6 cm Durchmesser. Die Mappe beinhaltet die Anleitung für die im Zickzack gearbeiteten Torchonspitzen, die Abbildungen und die technischen Zeichnungen. Die Spitzen sind unkompliziert auf den Kugeln zu montieren. Gebraucht werden 12 Paar Klöppel, Venne colcoton 34/2, weiß und ein goldenes Metallicgarn in etwa gleicher Stärke. Raster für eigene Ideen sind beigefügt.

 

DIN A4-Spiralbindung, 12 Euro.